
|
Rezept: Zubereitung Paradeiskraut
Die Kartoffel schälen und würfeln, das Fleisch in Stücke schneiden und den Speck in kleine Würfel schneiden. Den Weißkohl waschen und die äußeren Blätter entfernen, halbieren und den Strunk heraus schneiden. Anschließend den Weißkohl in breite Streifen schneiden. Diese Streifen in einen Topf legen und noch einen Rest aufheben. Auf das Kraut in die Mitte den Rinder-Markknochen legen und rund herum die Kartoffeln, das geschnittene Fleisch und den Würfelzucker. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und den Weinessig darüber verteilen. Zum Abschluss kommt eine Schicht von dem Weißkohl-Rest. Das Ganze mit Wasser aufgießen, bis Alles bedeckt ist. Im geschlossenen Topf auf kleiner Flamme gar dünsten. Sobald es gar ist etwas Kochwasser entnehmen und bereit stellen. Als nächstes den gewürfelten Speck in einer Pfanne auslassen und mit dem Kochwasser und dem Tomatenmark ablöschen. Kurz mit köcheln und diese Speck-Tomatensauce danach zum Kraut mischen.
|
|
Beilage
Dazu werden Salzkartoffeln und zusätzlich auch noch Fleischgerichte wie Frikadellen, Rouladen und Steaks gegessen.
|
|
GetränkeDas passende Getränk ist ein gut gekühltes Bier. |
|
Zutaten
1 Kopf Weißkohl (Kraut), ca. 1 kg
500 g Rindfleisch aus der Brust oder Hochrippe
1 großer Rinder-Markknochen
1 große Kartoffel
100 g Speck
8 Stücke Würfelzucker
3 EL Tomatenmark
1 EL Weinessig
Salz, Kümmel, Pfeffer
|
|
|
|
|
|